Pädagogische Workshops im MUAR/Ferrum

Wo? 14, Rue Pierre Schiltz, L-3786 Tetange

Zu den verschiedenen Teilen der beiden Museeen werden von geschulten Pädagogen Workshops für die Grundschulzyklen 1-4 angeboten. Ihnen liegt es am Herzen, dass Kinder selbst kreativ werden und mit allen Sinnen etwas lernen können. Geschichte soll nicht bloß erklärt, sondern erlebt und somit begriffen werden.

Preisinformation
Anfragen
Kostenlos
© Pulsa Pictures_ORT Sud
Zielgruppe
Familien, Gruppen, Kinder, Senioren
Sprachen
de, fr, lu
Inklusive:
  • Lehrreiche Workshops
  • Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von (Schul-)Kindern
  • Kreativität freien Lauf lassen

Pädagogische Workshops im MUAR/Ferrum

Angebot von Partner: Musée FERRUM + MUAR - Musée vun der Aarbecht

Bitte geben Sie Ihre Anrede an
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
Nachname
Tel.
E-Mail

Datum auswählen

Bitte geben Sie ein Reisezeitraum an
Bitte geben Sie ein Reisezeitraum an
Bitte geben Sie eine Teilnehmerzahl an
Bitte wählen Sie eine Sprache aus
Nachricht

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand

Pädagogische Workshops im MUAR/Ferrum

  • © Ville d'Esch
    FerroForum
    Das FerroForum wurde mit dem Ziel gegründet, das kulturelle und industrielle Erbe von Esch zu bewahren und zu fördern sowie das Know-how über die Verarbeitung von Eisen und Stahl zu Produkten, die wir jeden Tag benutzen, zu präsentieren. Der Raum, der im Rahmen des Programms Esch 2022 Kulturhauptstadt Europas restauriert wurde, ist eine Anlaufstelle für alle, die sich für die Herstellung von Metallgegenständen (Dinge, die Bestand haben) interessieren. Das FerroForum wurde als gemeinnütziger Verein gegründet und befindet sich in der zentralen Werkstatt der ehemaligen Eisenhütte Arbed Esch-Schifflange.
    Mehr erfahren

Kontakt

Adresse: Musée Ferrum
14, Rue Pierre Schiltz
L-3786 Tetange
Auf Karte anzeigen

Ähnliche geführte Touren

Geführte Tour

Das industrielle und natürliche Erbe im Ellergronn

Im Ellergronn gehen das natürliche und das industrielle Erbe der Region Hand in Hand. Auf diesem Rundgang besuchen Sie das…
© Renata Lusso
Geführte Tour

Hochofen & Stadt der Wissenschaft Belval

Kombinierte Besichtigung des Hochofens & Stadt der Wissenschaft
Geführte Tour

Das ehemalige Tagebaugebiet Brucherbierg-Lallengerbierg

Dieses Tagebaugebiet bietet ideale Lebensbedingungen für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Auf dieser Wanderung…
© Pulsa Pictures
Geführte Tour

Minett-Park Fond-de-Gras

Minett-Park Fond-de-Gras: Dampfzug und Bergarbeiter-Flair
© Pulsa pictures
Geführte Tour

Dokumentationszentrum für Migrationen

Dokumentationszentrum für Migrationen
Geführte Tour

Grubenführung + Grubenbahn

Besichtigung zu Fuß der unterirdischen Stollen über 1,2 km, mit Erklärungen eines qualifizierten Museumsführers. Ein- und Ausfahrt…
Geführte Tour

Spezial Führung "Lost places"

Auf einem Rundgang vun ungefähr 2 km zeigt ein spezialisierter Museumsführer Ihnen einen Teil der unterirdischen industriellen…
Geführte Tour

Das Museum "Mine Cockerill"

Entdecken Sie das restaurierte Grubengelände der Grube Katzenberg im Ellergronn. Im Museum "Mine Cockerill" sind zahlreiche…
© Luxembourg Science Center
Geführte Tour

Science Show: Motoren

Entdecken Sie Wissenschaft mit allen Sinnen