© Musée National des Mines
Nationales Bergbaumuseum
Wo? Carreau de la mine Walert, L-3714 Rumelange
gratis
mit demLuxembourgPass
Museum unter Tage
Sie haben die Geschichte Luxemburgs mitgeschrieben, hatten einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft des Landes und auf das Leben vieler Einwohner. Die luxemburgischen Eisenbergwerke spielten zwischen 1870 und 1990 eine bedeutende Rolle.
Man weiß heute kaum noch, wie der Alltag der Bergarbeiter ausgesehen hat, wie schwierig ihre Arbeit damals war und welche Werkzeuge sie benutzt haben. Das nationale Bergbaumuseum zeigt Ihnen, wie der Eisenerzabbau funktioniert hat, und lässt Sie mehr als ein Jahrhundert technischer Entwicklung anhand der Gegenstände der Sammlung, die in den unterirdischen Stollen anschaulich präsentiert werden, entdecken.
Die Grubenbesichtigungen finden immer in Gruppen und in Begleitung eines Museumsführers statt.
Informationen zu der Barrierefreihei finden Sie hier im .pdf-Format
Praktische Informationen
- Barrierefrei
Kultur Infos
- Cafeteria
- Geschichte
- Shop
LuxembourgPass
- Gratis Minenführung, Zugfahrt und Besichtigung der Ausstellung mit dem LuxembourgPass
- Gratis Zugfahrt mit dem LuxembourgPass
- Gratis Besichtigung der Ausstellung mit dem LuxembourgPass
Komfort & Barrierefreiheit
- Öffentliche Parkplätze und ein Behinderten-PKW-Stellplatz vorhanden
- Ausstellung im Hauptgebäude kostenfrei
- Es ist ein öffentliches (Behinderten-) WC vorhanden (einseitig anfahrbar)
- Wickeltisch vorhanden
- Zugang zur Mine nur im Rahmen einer gebuchten Führung (Fahrt mit Wagon 20 min und Führung: Dauer 1 h 30 min)
- Wege in der Mine überwiegend gut begeh- und befahrbar
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Freitag | 11.07.2025 : 14:00 - 18:00 |
Samstag | 12.07.2025 : 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 13.07.2025 : 14:00 - 18:00 |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 15.07.2025 : 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 16.07.2025 : 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 17.07.2025 : 14:00 - 18:00 |