Buggi

Buggi: die kleinen Eisenbahnwagen die zum Einsatz kamen, um das Gestein aus der Mine zu befördern. Diese kleinen Wagen wurden unter anderem von Firmen wie Friser in Tétange oder Massard in Kayl hergestellt. Sie durften nur mit erzhaltigem Gestein beladen werden - wenn der Vorarbeiter bei der Abnahme gewöhnliches Gestein darunter fand, war die gesamte Arbeit umsonst, und das ganze Gewicht des "Buggi" wurde nicht ausgezahlt. Es gab zudem Strafen, wenn der Waggon falsch oder ungleichmäßig beladen war, weil es auch sehr gefährlich war, wenn das Gestein herausfiel oder die Schienen versperrte.

Mining cart
© Annick Sinner